Bisherige Veranstaltungen
2017 - Zeitenwende
Über 350 Gäste nahmen am 27. September 2017 an der TEDxMünster im Schloss der Uni Münster teil. Das Thema lautete „Zeitenwende“. Zehn Referenten und Künstler aus der ganzen Welt sprachen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über den Wandel.
Talks
2017 - Zeitenwende
Über 350 Gäste nahmen am 27. September 2017 an der TEDxMünster im Schloss der Uni Münster teil. Das Thema lautete „Zeitenwende“. Zehn Referenten und Künstler aus der ganzen Welt sprachen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über den Wandel.
Talks
2016 - Re-Start
Im Jahr 2016 wurde die TEDxMünster noch größer. Am 30. September sahen 400 Teilnehmer zehn Vorträge im Schloss der Uni Münster zum Thema „(Re)Start“. Es ging um Kunst, Stadtplanung, Technik, Flüchtlinge, Wirtschaft und Design.
Talks
Carl-A. Fechner
Morina Miconnet, Béranger Gras (Music Acts)
2015 - The Story of Growth
Im Jahr 2016 wurde die TEDxMünster noch größer. Am 30. September sahen 400 Teilnehmer zehn Vorträge im Schloss der Uni Münster zum Thema „(Re)Start“. Es ging um Kunst, Stadtplanung, Technik, Flüchtlinge, Wirtschaft und Design.
Talks
Nasanin Bahmani
Kaurna Cronin (Music Act)
2014 - Understanding
the World
Wie können wir die Welt besser verstehen? Um diese Frage ging es bei der TEDxMünster 2014 am 23. März in der Speicherstadt. Neun Referenten zeigten mit ihren Geschichten, dass dies auf ganz unterschiedliche Weise geschehen kann.
Talks
Florian Dohmann, Maximilian Hoch & Manuel Urbanke
Morina Miconnet (Music Act)
2013 - Changing Perspectives
Ideen, die bekannt werden sollten. Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden. Das ist die Grundidee der TEDx-Konferenzen. Und dieser Gedanke stand auch bei der ersten TEDxMünster am 24. Mai 2013 im Mittelpunkt. Sieben Referenten brachten ihre einzigartigen Ideen mit.
Talks
2019 - Future To Go?
Ein weiteres Mal fand TEDxMünster im Theater statt, und der Abend ging viel zu schnell. Früh war das Event ausverkauft. Das Thema 'Future to go?' wurde von der deutschen Einweg-Kaffeetasse 'to go' inspiriert - und was wäre eine Diskussion über die Zukunft ohne den Klimawandel? Carla Reemtsma, eine der Protagonistinnen von "Fridays For Future“, Laura Gatti, eine Spezialistin für die ökologische Stadt der Zukunft, Thomas Bartoscheck, Citizen-Science-Verfechter und Entwickler der "Sense Box" für Bürger zur Sammlung von Klimadaten, Max Volhard, der als Wissenschaftler an biologisch abbaubarem Kunststoff arbeitet, und Tobias Sudhoff, ein nachhaltiger orientierter self-made Sternekoch, warben für Engagement. Johann Butting, Max Kops, David Middelbeck und Alessandro Crimi sprachen über Digitalisierung und neue Wege des Arbeitens, Finanzierens, Lernens oder des sozialen Miteinander. Beeindruckend waren Bridget Fonkeu mit ihren Erfahrungen als akademisch gebildete Migrantin, Koen Schobbers, der familiäre Verwerfungen durch seinen E-Sport erst selbst erlebte und nun heilen hilft, sowie Sara Espinoza, die als Forscherin die Therapie für Krebspatienten mit Nanotechnologie verträglicher machen will. Für Abwechslung und einige Denkpausen zwischen den Talks sorgten die Band 7 Miles, Entertainer Martin Mall und die Moderatoren Christoph Salzig und Wiebke Borgers.
Talks
Tobias Sudhoff
Max Volhard
Laura Gatti
David Middelbeck
Max Kops
Alessandro Crimi
Johann Butting
Sara Espinoza
Bridget Fonkeu
7 Miles (Musik)
2018 - Discover the Unknown
Erstmals fand TEDxMünster im hiesigen Theater der Stadt statt. Die Anzahl der Gäste stieg auf 850 und damit um mehr als das Doppelte. Ausverkauft!
Das Thema "Discover the Unknown/ Entdecke das Unbekannte" umfasste ein Spektrum von weiblichen Imamen über die Entdeckung und Bewältigung einer unbekannten NS-Vergangenheit in der Familie bis hin zur Änderung eines Geschäftsmodells zur Rettung einer Fliege.
Insgesamt sorgten zehn Vorträge und zwei Musik-Acts für einen sehr unterhaltsamen und anregenden Abend.
Talks
Dorothée Loorbach
Marian Grau
Thabet Azzawi (Musik)
Anas Alhakim
Christian Weinheimer
Nora Hespers / Stephanie Borgert
Campbell Wilson
Suche nach Ella (Musik)
Sherin Khankan
Dirk von Gehlen
Hans-Dietrich Reckhaus
Atilla Gum / Natalie Deewan (mit Gebärdensprachdolmetscherin Sheyla Perez)